Einladung zur Lagottitouren von INHA !
Wir wandern gemütlich in der Gruppe im Kaiserstuhl, Markgräflerland , Schwarzwald, Elsass und den Vogesen
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Witterungsgenrechte Kleidung, Wasser für die Hunde, Lunsch für Pausen bitte mitnehmen.
Anmeldung: per Mail ( Ingrid@voninha.de ) oder Telefon 004917680424298 SMS, Whats App – 1 Woche vorher !
Wir wandern wie immer bei jeder Witterung, außer Dauerregen nicht
Bitte keine läufige Hündinnen mitbringen – es stresst die Hunde sehr, egal ob Hündin oder Rüde – danke 🙂
Freue mich auf spannende Touren mit euch: Ingrid mit Calypso und Puna
Naturerlebnis – Rundwanderung Chaltbrunnental& Chastelbachtal
Eine Höhlen und Schluchtentour bei Basel
Am 28 Februar 2025
Treffpunkt ist am Bahnhofparkplatz in der Bahnhofstrasse 6, 4203 Grellingen Schweiz
Es sind ca 13 KM und 360 Höhenmeter
Eine Einkehr ist nicht geplant, bitte Rucksack Verpflegung mitnehmen, Anmeldung bis Dienstag den 25 Februar.
Ich war mit der Puna und Calypso sehr viel unterwegs gewesen, egal ob Ausstellungs – Reisen ( Bodensee/ München/ Bagno Romagna in Italien oder Wels in Österreich oder schöne alpine Wanderungen in der Schweiz ….)
Wir haben mit Freunden viel erlebt und auch so manches erreicht.
Auf Komoot sind auch unsere Touren von 2023/ 2024 aufgezeichnet und Fotos
Vogesen ( der Menschenfresserberg /Der rauer Vogesenkamm / Von Saint- Hippolyte zur Königsburg)
Breisgau ( Staufen und seine Burgruine/ Romantisches Städtchen Sulzburg )
Elsach( Huber – Felsentour)
Schwarzwald ( Ibacher Kreuz / Hinterwaldkopf / Schluchsee / St Ullrich – Geiersnest / Bernauer Dreierlei/ Halde – Schauinsland/ Muggenbrunn- Notschrei-Langenbachtal )
Schweiz ( Obersee – Gaissgaden Glarus )
Kaiserstuhl ( Große Badbergrunde / um die Ruine Limburg / Über den Totenkopf zum Neulindenturm /Nimbergpfad bei Nimburg )
Hotzenwald ( Kulturelle Höhenweg / Klosterweiher /Teufelskessel und Hungerberg )
Wiesental ( Durch das Kühnbachtal / Auf den Rümmelesbühl )
aufgezeichnet – siehe unter Tartufo
und auf der Facebookseite von Lagotto Club Schweiz sind auch Fotos und Berichte hinterlegt
Berichte 2022 von unserem Lawinenkurs in der Schweiz, Wintergrillen und Frühlingstour im Kaiserstuhl sind unter Hundewanderungen zu sehen !
Aslan, Alva und Baccio vom Hochblauenblick sind sehr erfolgreich auf mehreren Ausstellungen und sind auch nunmehr geprüfte Trüffelsuchhunde
und stolze Eltern
NEU: LAGOTTOLOVE KOLLEKTION von LINDA
Handmade Hundehalsband Kollektion mit vielen schönen Lagottimotiven nach Wunsch und in vielen Farben erhältlich, individuell und praktisch
Bericht: Unterwegs im schönen Kandertal von der Ruine Sausenburg zum Schloss Bürgeln im Februar
Vier Mensch-Hund-Teams waren heute bei der Tour im Kandertal dabei, drei davon aus der Schweiz. Wir starteten am Parkplatz St. Johannisbreite Richtung Kandern. Die Route führte uns ein Stück durch den Ort, bevor es an den ersten Anstieg zum Aussichtspavillon ging. Weiter ging es bergauf Richtung Sausenburg. Oben wurden wir mit Sonnenschein belohnt. Den Turm bin ich nur zur Hälfte hinaufgestiegen, da meinem Hund die steile Holztreppe nicht ganz geheuer war. Bei Vogelbach führte uns der Interregio Wanderweg ein kurzes Stück die Straße entlang und dann über einen Pfad wieder in den Wald Richtung Schloss Bürgeln. Der Anstieg zum Schloss ließ uns nochmal schnaufen, aber er hat sich gelohnt. Das Schloss ist wirklich wunderschön und man hat einen tollen Rundumblick bis nach Basel und die Vogesen. Vom Schloss waren es dann nur noch 1,5 km durch den Wald, bis wir wieder am Ausgangspunkt angelangten.
Bericht von Nadine




Bericht : Grenzüberschreitende Wanderung im Elsass Chateu Landskorn und Mariastein im Februar
Die Tour fängt in Leymen 🇨🇵 an, zur der Burgruine laufen wir durch eine wunderschöne Jura Landschaft (oben von dem Aussichturm hat man einen wunderschönen Panoramablick) .Laufen Richtung Mariastein und bald sind wir in der 🇨🇭..vorbei am Kloster, Kapellen in der milden Sonne zu sitzen und einfach miteinander reden, essen und die interessante Landschaft zu genießen. Später laufen wir zur einem Steinbruch der wieder in 🇨🇵 liegt..einfach ein hin und her, mit 9 Hunden – Teams in einer netten Gruppe , bei zwar sehr kalten Temperaturen trotzdem im wärmenden Sonnenschein..wir haben ein Schild entdeckt, die Diskussion ging hoch..schaut mal selber nach..was meint ihr da zu ..ist das Bild mit dem Nikolausi..
Vielen Dank für die schöne Zeit mit einer netten Gruppe und den 9 Lagotti, alles war sehr harmonisch





Bericht : Blasiwälder Höhentour zur Wittemlehütte im Februar
Südlich von Mucheland werden die Winterwanderwege geräumt, diesen schönen Weg hatten wir auf unsere Hundewanderung für uns alleine. Ist eine kleine feine Wintertour, die man auch noch um 4 Km verlängern kann (Richtung Häusern).Heute war es nicht sonnig, trotzdem märchenhaft verträumt, es war einfach für unsere kleine Gruppe von Zwei und Vierbeiner eine stimmungsvolle Tour in der würzig klare Winterluft.






Bericht : Nonnenmattweiher mit einem Glühweinplausch im Januar



Berichte von unseren Touren sind auch auf der Facebook Seite Lagotto Club Schweiz

Wir wünschen euch ein spannendes neues Jahr 2023!

in den Reben Dezember 2022

Calypso

Puna