Frühlingstour im Kaiserstuhl

2022-12-25T10:04:56+01:00

Bericht: Frühlingstour im Kaiserstuhl am 5 März 2022 Wandern auf der Wärmeinsel inmitten der Oberrheinebene! Und das mit 17 Hunden, davon 14 Rüden und 2 Hündinnen und der kleinen Flora (eine junge Pudeldame). Hundezüchter und Freunde/Halter der Rasse entspannt in vielen Gesprächen und regen Erfahrungs Austausch auch für die jenen, die diesen Monat ihren Welpen [...]

Lawinenschnupperkurs

2022-12-25T16:39:47+01:00

Lawinenschnupperkurs auf der Engstligenalp bei Adelboden im Januar 2022 Bei einem wunderschönem Winterwetter fand am 22. Januar 2022 der Schnupperkurs Lawinenhund unter der Leitung von Pascal Utz, auf der Engstilgenalp in der Schweiz bei Adelboden statt. Nachdem wir uns selbstständig vom Parkplatz mit der Seilbahn auf den Arbeitsplatz befördert hatten, mussten wir die erste Herausforderung [...]

Winterwanderung mit einem Glühweinplausch

2022-12-25T16:51:35+01:00

Bericht: Winterwanderung mit einem Glühweinplausch am 15 Januar 2022 Strahlende Sonnenschein, Schnee und ein paar Höhenmeter. Am Kreuzweg haben sich 13 Lagotti Teams eingefunden und wir wanderten zur dem schön zugefrorenen Nonnenmattweiher, Haldenhof , über den Felsenweg zur Kälbelerscheuer . Nach einen kräftigen Anstieg wieder zum Kreuzweg wo uns schon das wärmende Feuer und der [...]

Achkarrer Hohlwegpfad im Kaiserstuhl

2022-03-22T11:51:28+01:00

Bericht :Achkarrer Hohlwegpfad im Kaiserstuhl am 6 November 2021 Ein Wandergebiet für Genießer in der wärmster Ecke Deutschlands! Hochnebel, kühle Temperaturen, trocken und eine Gruppe Mensch – Hunde Teams (10 Hunde ) am Parkplatz von der Castellberghütte in Achkarren…das war der Anfang einer sehr schönen entspannten Tour im herbstlichen Farbenrausch. Sie führte uns durch die [...]

Lösshohlgassen 2021

2022-03-22T11:46:06+01:00

Bericht : Lösshohlgassen im Bickensohl (Kaiserstuhl) am 18 September 2021 Wir wanderten um Bickensohl und seinen Lösshohlgassen, deren Entstehung im 7. Jahrhundert durch jahrhundertlange Nutzung begonnen hatte. Bestes Wanderwetter bei einen strahlenden Sonnenschein, mehrere Höhenmeter und viele Panoramablicke, das alles in einer sehr entspannten Gruppe, mit vielen netten Gesprächen. Danach haben wir uns zur einer [...]

Schnapsbrunnen 2021

2022-03-22T11:43:34+01:00

Bericht : Schnapsbrunnen und viel Panorama in Sasbachwalden Juli 2021 Autos brauchen Benzin, Pferde Hafer und Wanderer? Diese stärken sich bei einer Wandertour an einem der Schnapsbrunnen in Sasbachwalden. Mehr als 10 Schnapsbrunnen befinden sich auf der gesamten Gemarkung, so dass die Brunnen auf einem südlichen (12km) Rundwanderweg verteilt sind. Durch diese Brunnen, die an [...]

Der Lebküchler Weg 2020

2021-11-10T13:58:15+01:00

Bericht: Der Lebküchler Weg im Südschwarzwald Oktober 2020 Eine abwechslungsreiche Wanderung mit hoher Erlebnisdichte. Reizvolle Wälder wechseln mit offenen, kleinräumig- erlebnisreichen Flurpassagen von denen aus sich immer wieder malerische Aussichten bieten. In diese Landschaft eingebettet finden sich Attraktionen wie die Rabenschlucht oder die Wasserfälle, sowie eindrucksvolle Solitärbäume. Mit dem reizvollen Ortsbild von Rütte und nicht [...]

Sommerwanderung Freiamt 2020

2021-11-10T13:56:25+01:00

Bericht Sommerwanderung bei  Freiamt August 2020 Am 8. August fand bei sommerlich warmen 34° die erste, Lagotti Wanderung seit Corona statt. Die wegen Corona auf 20 Personen begrenzte Wandergruppe und ihre 14 Lagotti trotzten wacker der Hitze. Es ist immer wieder toll zu sehen wie so viele intakte Rüden und die Hündinnen miteinander Spaß haben. [...]

Vulkan im Kaiserstuhl 2020

2021-11-10T13:55:43+01:00

Bericht: Burgen auf dem Vulkan im Kaiserstuhl mit Wintergrillen im Februar 2020 Siebzehn Lagotti und eine Pudeldame haben sich mit ihrem Herrchen und Frauchen im Sasbach bei einem traumhaften Wetter mit viel Sonne getroffen. Wir wanderten auf einfachen Wegen mit leichten Steigungen zur der Lützenbergkapelle und dann durch die Weinberge zum geschichtsträchtigen Limberg mit seinen [...]

Burgentrio 2019

2021-11-10T13:55:09+01:00

Bericht Oktober: Das Burgentrio von Ribeauvillé & Notre Dame de Dusenbach über Schlüsselstein im Elsass Zwischen Reben und Bergen liegt die charmante Stadt Ribeauvillé, ( Elsass ) die es verstanden hat, ihr Kulturerbe zu bewahren. Im 14. Jahrhundert ließen mächtige Herren mit dem Bau der Stadtmauer beginnen und das Schloss errichten. Wir starteten unsere Entdeckungstour [...]

Nach oben